Damit die Winterreifen die Sommerpause unbeschadet überstehen, zeigen wir dir, worauf es ankommt und warum die professionelle Einlagerung in deiner JUST DRIVE Garage eine sinnvolle Alternative ist.

Warum ist die richtige Lagerung von Winterreifen so wichtig?

Die Lagerung hat einen grossen Einfluss auf die Lebensdauer und die Sicherheit von Winterreifen. Ungünstige Bedingungen wie Feuchtigkeit, Hitze oder UV-Strahlung lassen das Gummi schneller altern. Auch falsches Stapeln oder zu geringer Luftdruck können zu Verformungen führen.

Die Folgen sind eine verkürzte Lebensdauer, schlechtere Bodenhaftung und ein erhöhtes Unfallrisiko. Eine fachgerechte Lagerung schont nicht nur die Reifen, sondern spart langfristig auch Kosten.

Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf professionelle Einlagerung. JUST DRIVE bietet optimale Bedingungen für eine sichere und komfortable Einlagerung.

Winterreifen richtig vorbereiten

Vor dem Einlagern sollten die Reifen sorgfältig geprüft und vorbereitet werden.

Zustand kontrollieren: Die Profiltiefe messen (gesetzlich mindestens 1,6 mm, empfohlen 4 mm) und auf Risse, Beulen oder ungleichmässige Abnutzung achten. Gleichmässiger Verschleiss verbessert die Fahreigenschaften – deshalb Reifen immer paarweise wechseln.

Reinigung nicht vergessen: Schmutz, Salz und Bremsstaub greifen das Gummi an. Mit warmem Wasser und einer Bürste reinigen, aggressive Reiniger vermeiden, da sie das Material austrocknen können.

Luftdruck leicht erhöhen: Da Reifen auch während der Lagerung Luft verlieren, sollte der Luftdruck um 0,5 bar erhöht werden.

So lagerst du deine Winterreifen richtig

Die richtige Lagerung verhindert Schäden und erhält die Fahreigenschaften deiner Winterreifen.

Trocken, kühl und dunkel: Hitze, Feuchtigkeit und Sonnenlicht schaden dem Gummi.
Gute Belüftung: Feuchte Räume vermeiden, da sie Schimmelbildung begünstigen.
Keine Chemikalien in der Nähe: Lösungsmittel oder Öle können das Material angreifen.

Mit oder ohne Felgen: Reifen mit Felgen werden liegend gestapelt oder aufgehängt, Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und gelegentlich gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.

Schutz vor Staub und Schmutz: Geeignet sind Reifensäcke oder -folien, wobei die Reifen immer völlig trocken sein sollten, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Noch einfacher: Winterreifen sicher einlagern bei JUST DRIVE!

Wer Platz sparen und sicher sein will, dass seine Winterreifen optimal gelagert sind, kann sie bei JUST DRIVE einlagern lassen.

  • Professionelle Lagerung unter optimalen Bedingungen
  • Regelmässige Kontrolle auf Schäden und Profiltiefe
  • Kein Schleppen, kein Stress – immer einsatzbereit

Jetzt Termin vereinbaren und sorgenfrei in die nächste Saison starten.