Warum Lackpflege im Sommer unverzichtbar ist
- Schutz vor UV-Strahlen: Intensive Sonneneinstrahlung kann Lackfarben ausbleichen und die Oberfläche spröde machen.
- Hitzerisse vermeiden: Hohe Temperaturen lassen den Lack schneller altern und können mikroskopisch feine Risse verursachen.
- Insekten & Schmutz: Säurehaltige Insektenrückstände und feiner Staub wirken wie Schleifpapier, wenn sie nicht rasch entfernt werden.
- Werterhalt: Ein gut gepflegter Lack schützt die Karosserie vor Korrosion und erhält den Wiederverkaufswert deines Fahrzeugs.
Die 4 Schritte zur Lackpflege: was du selbst tun kannst (und was lieber der Profi übernimmt)
1. Gründliche Reinigung (dein erster Schritt)
Handwäsche mit pH-neutralem Autoshampoo oder Fahrt durch die Waschstrasse.
Tipp: Bei Handwäsche zweimal mit klarem Wasser abspülen, um feine Partikel zu entfernen.
2. Polieren (lieber dem Profi überlassen)
Leichte Kratzer und matte Stellen lassen sich durch Polieren entfernen, allerdings nur mit Erfahrung.
Unsere Empfehlung: Diese Arbeit besser vom Fachmann durchführen lassen, zum Beispiel bei deiner JUST DRIVE Garage.
3. Versiegelung (für jeden Anspruch die passende Lösung)
Hartwachs: Günstig, einfacher Basisschutz.
Flüssigversiegelung: Schnell aufgetragen, mit tollem Glanzeffekt.
Keramikversiegelung: Besonders langlebig, wasserabweisend und widerstandsfähig.
4. Regelmässiger Refresh (kleiner Aufwand, grosse Wirkung)
Alle 3–4 Wochen ein Detailer-Spray ins Mikrofasertuch geben und über den Lack wischen.
So bleibt der Schutzfilm aktiv und der Glanz frisch.
Tipps und No-Gos
- Pflege am Morgen oder am Abend ist empfehlenswert, da du so Wasserflecken vermeidest und die Produkte besser wirken können.
- Mikrofasertücher statt Schwämme zu verwenden, sorgt dafür, dass Schmutz sicher aufgenommen wird und keine Kratzer entstehen.
- Insektenreste solltest du zeitnah entfernen, da ihre Säuren sonst dauerhaft den Lack angreifen.
Achtung: Finger weg von Hausmitteln wie Essig oder Backpulver: Sie zerstören den Schutzfilm und greifen den Lack an.
Wie oft solltest du den Autolack pflegen?
Die Pflegeintervalle hängen von deinem Fahrverhalten und dem Abstellort deines Fahrzeugs ab. Hier ein grober Richtwert:
Handwäsche: alle zwei Wochen
Detailer-Spray: alle drei bis vier Wochen
Wachs- oder Flüssigversiegelung: alle zwei bis drei Monate
Politur: 1–2x pro Jahr (vom Profi empfohlen)
Keramikversiegelung: hält je nach Produkt bis zu 12 Monate
Parkst du viel draussen in der Sonne? Fährst du oft auf staubigen Strassen? Dann kann sich dein Pflegebedarf entsprechend erhöhen.
Pflege vom Profi
Du möchtest dir Aufwand und Risiko sparen? Dann kümmert sich deine JUST DRIVE Garage gern um alles: von der professionellen Lackreinigung über die Politur bis zur langanhaltenden Keramikversiegelung. Individuell abgestimmt auf dein Fahrzeug. Frag einfach nach einem Pflegepaket oder passenden Produkten. Wir beraten dich gern!

