Wie erkennst du defekte Bremsbeläge?
Bremsscheiben und -beläge gehören zu den wichtigsten Sicherheitsbestandteilen deines Autos. Umso wichtiger ist es, allfällige Probleme und defekte Funktionen frühzeitig zu erkennen. In der Regel machen sich diese lediglich durch eine verringerte Bremsleistung oder ungewöhnliche Geräusche beim Bremsen bemerkbar – insbesondere nach längeren Standzeiten. Dies ist jedoch ein eindeutiges Alarmzeichen dafür, dass du deine Bremsen in deiner JUST DRIVE Garage inspizieren und pflegen lassen solltest.
6 Tipps zur Erhaltung der Bremsfunktion
- Bremsen testen: Teste auf sicherem und verkehrsfreiem Gelände immer mal wieder die Bremsen.
- Bremsflüssigkeit checken: Tausche alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit aus, um Leistungsverlust zu vermeiden.
- Feuchtigkeit vermeiden: Nach Regen oder Fahrten bei Nässe kannst du durch leichtes Bremsen die Bremsscheiben trocknen.
- Schonendes Fahren: Vermeide grosse und schnelle Geschwindigkeitsunterschiede und achte auf sanftes Bremsen.
- Warnsignale ernst nehmen: Moderne Autos haben Warnsignale bereits eingebaut und sonst achte dich auf Quietsch- oder Schleifgeräusche.
- Regelmässige Kontrolle: Regelmässige Sichtprüfungen von Belägen und Bremsscheiben wie beispielsweise beim Reifenwechsel schaden nie.
So oft solltest du die Bremsbeläge und die Bremsscheiben wechseln
Moderne Bremsanlagen halten durchschnittlich 40'000 bis 120'000 Kilometer. Dabei hängen Funktionalität und Verschleiss von verschiedenen Faktoren wie Fahrweise, das Auto, das Streckenprofil oder die Umwelteinflüsse ab.
Die JUST DRIVE Faustregel für den Bremsenwechsel lautet:
- Scheibenbremsen: Beläge erneuern bei knapp 2-3 Millimeter Restbelag
- Trommelbremsen: Beläge erneuern bei einem Millimeter Restbelag
- Bremsscheiben: Austauschen wenn die Minimalstärke der Hersteller unterschritten werden.
Regelmässiger Bremsservice vom Profi
Die Bremsen deines Autos verschleissen bei jeder Fahrt, was zu Beginn kaum bemerkt wird. Die Verlockung, die Bremsen selbst zu wechseln und zu warten ist gross. Wir raten jedoch davon ab. Ein regelmässiger und professioneller Bremsencheck bei deiner JUST DRIVE Garage stellt sicher, dass die Funktionalität der Bremsen auch langfristig gewährleistet ist und auch bleibt.
Mit richtiger Bremsenpflege sicher auf den Strassen
Kleine Mängel an der Bremsanlage können schnell zu grossen Sicherheitsrisiken werden. Eine regelmässige Kontrolle und Inspektion der Autobremsen sorgt für mehr Sicherheit im Strassenverkehr – für dich und alle anderen. Der Herbst ist nun der perfekte Zeitpunkt, um die Bremsanlage deines Fahrzeuges die nötige Aufmerksamkeit zu widmen.
